Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Supplements to Member Lectures
GA 246

28 February 1913, Karlsruhe

Translated by Steiner Online Library

57. Collaboration with the Spirits of Health

The lodge rooms are not set up in a stereotyped manner, even though they adhere to the basic, uniform principles. A symbol that diversity is created and cultivated within our entire endeavor. Not blind repetition of the teachings, but individual processing.

When [we] look at the pyramid, we can see the connection with the secrets of the world. Greek temple [is] an expression of inner unity; God with himself; temple was a closed whole, [that is the] essence of Greek architecture. The Gothic cathedral [is only] complete when the congregation wants to cultivate that which connects it with the divine; the believing congregation is part of this.

We will cultivate interior architecture. Architectural forms must adapt to the demands of the times. - The development of railroad stations and department stores are external building sites for us. Where theosophical contemplation is practiced, there should only be [an] internal expansion. Interior architecture.

Coloring, tinting seemingly undemanding, will find more and more understanding among members. What lies in the depths of the soul is connected with human health. Totality arises within us. Movement of the diversity of colors in different places. [Each room has its own special mood. This room stimulates us to feel something painful if the truth is not found here. The somewhat uncomfortable, unsympathetic feeling of the punishing judge from the flow of the red color. Those who have no love for the truth will leave this room dissatisfied. Calling down the spiritual powers into the room where the Karlsruher will do their work. Those who bring the right feelings and [the right] mood will do fruitful work.


[A] person who is said to be living correctly does not think very badly of his /unreadable]. [He who acts not out of duty, compulsion or propriety, but out of enthusiasm for what is right and good, acts well and rightly. Action can be done out of enthusiasm, love, freedom - or compulsion. Outwardly it seems the same, often leads to the same deeds. But for the whole of life, there is a considerable difference - especially when you consider the time between death and a new birth.

Comparison [of the death] of a soul [with] water and vapor; falls back as rain - comparable with the [new] human life.

Water, air - behind all elements are spiritual beings of the higher hierarchies and guide, promote the healing powers of man. - After death, humans become servants of the spirits of health, of growth, of the flourishing of people on earth. These are souls who previously [knew] how to think well and act well with enthusiasm and a religious mood. For a certain time after death they are servants of hygiene. Not only cultivated by external factors, but by the fact that enthusiasm for good thoughts, feelings and actions [may] enter the souls - i.e. not merely out of a sense of duty.

[Modern man knows nothing of this, so to speak. What one does not see, [the] opinion prevails [that it] does not exist. [There are] people who reject the spiritual world, among other reasons, because they do not see it. The human soul is connected to the hidden forces of the spiritual world.

[A soul will] never be rightly disposed to produce healing effects [if it] is not connected with [the] work of the masters of the healing elements. Prepare [ourselves] to [be] servants after death for health, flourishing life out of love for it, and [man] should then be inspired by the [said] powers. [In this way [we] create the causes of healthy and growing elements on earth. [But the reverse [is] also true: through lack of conscience [one] becomes a servant of the evil spirits, [which] bring sickness and early death.

Avoid the conceptual about things. Mere conscientiousness will not bring about the opposite. Enthusiasm, love lead us to become servants of health, not mere conscientiousness.

The seer must try to keep research with as little thinking as possible. Wait for inspiration, intuition; [wait] to be graced with these or those truths. In this respect, people often make strange, impossible demands on the clairvoyant. People believe that one need only be able to see. [There is also the temptation to twist concepts. Resignation [is] necessary - wait until the grace comes. That is one thing.

Then [comes the] second work: casting thought into concepts. So first research, then think. There is far too much speculation about “seeing”. The supersensible world cannot be constructed from ordinary thinking.

[A] large part of our life [is] connected with a tremendous amount of convenience. Obstacles here [are] ahrimanic forces. We have to take on [the Lord of Obstacles'] chain of slavery [for a] time if [we] have loved convenience. Dully certain people can go through life, unreceptive to [a] beautiful landscape. Causes significant consequences after [death]. If [but] lively admiration [is lived], then [we] may participate in the progress of mankind from the supersensible world.

Inventive minds help progress; like [a] bursting forth of thoughts. [The best [thoughts] are not [those] that we have to squeeze out of [our] brain or when we gnaw on a pen for a quarter of an hour. [The] best thoughts are the ones that come over us. They come from the souls who have taken a lively part in everything on earth and now live in higher worlds. (There are men who can't even sew on a button, not to mention many other things). Skill - mood - to be interested, [to] consider it an impossibility not to be able to do something.

Another thing: On earth, certain things [are] the most perfect: the truly beautiful works of art. [These have [a] certain significance even after [death]. - Important earthly events: Sounds [are] produced by physical strings, [which are] not audible; or also:] the Sistine Madonna [is] not visible from higher worlds. The most perfect thing on earth reaches its perfection on earth. But souls carry it to higher worlds when [they] have grasped it. Raphael could not see his Madonna [like the seer], she lived in his soul.

Supersensible worlds live from this: [They are] instructed to let the souls bring them the most beautiful things from the earth. Is needed for the powers that are developed up there.

The dull-witted arrive there with empty hands, the others with full hands. Every soul that goes through life dull-wittedly contributes to the death and withering of earthly existence. [Imagine how Leonardo pictured Christ on the wall, radiating light from within; and at the same time [realize that Leonardo] wanted to remain faithful to the truth in [the] painting; that is why [the Christ on the wall] did not come about [as it did] in his soul. - After his death, because [he] had not been able to express himself in life as [he] had intended, [he] inspired some subsequent spirits, because Leonardo had taken so much that was unfinished into the spiritual world.

The Doctor's educational activity - reckoning with what is directed from the supersensible world. Theosophy will help people to bridge the gap in which we live between birth and death and death and new birth.

There was one of the personalities - who caused us so much trouble, who made it necessary to found the Anthroposophical Society - who wanted to be witty and coined the word: Theosophists want to live Theosophy; anthroposophists want to experience Theosophy. - A game, a plaything with words.

[We want to forge an] ever more lively bond between the souls here and there. [Most monists and materialists do this out of fear. [They] fear the uncertainty of entering [the] spiritual world. [This] experience has been made: They fear being scrutinized.

Comparison with iron and magnetic force: people would not want to care. What do we care about the forces that are supposed to play in from the supersensible worlds? They do not see [that] Theosophy springs from [a] serious, worthy necessity.

Whoever has seen the souls who [are] slaves of evil spirits, [and whoever] has seen the one who follows out of enthusiasm for good, [for] interest in life, [knows] that theosophy must soon permeate earthly life.


[From the answer to the question:]

Higher beings must intervene when [the] human being sleeps, [as well as] in the time between death and new birth. Likewise, higher beings must intervene in [the] regulation of the present day and [the present] night, [as is also] mentioned in [Genesis].

Zusammenarbeit mit den Geistern der Gesundheit

Nicht schablonenhaft einrichten die Logenräume, wenn auch Festhalten am Grundsätzlichen, Einheitlichen. Sinnbild, dass innerhalb unserer ganzen Bestrebung Mannigfaltigkeit geschaffen und gepflegt werde. Nicht blindes Wiederholen der Lehren, sondern individuelles Verarbeiten.

Wenn [wir] Pyramide betrachten, können wir sehen den Zusammenhang mit den Weltengeheimnissen. Griechischer Tempel [ist] Ausdruck der inneren Geschlossenheit; Gott mit sich selbst; Tempel war eine geschlossene Ganzheit, [das ist das] Wesentliche der griechischen Architektur. Der gotische Dom [ist erst] abgeschlossen, wenn die Gemeinde pflegen will dasjenige, was sie verbindet mit dem Göttlichen; die gläubige Gemeinde gehört dazu.

Wir werden Innenarchitektur pflegen. Architektonische Formen müssen sich anpassen den Forderungen der Zeit. - Ausbildung der Bahnhöfe, Warenhäuser; die sind uns äußere Baustellen. Da, wo theosophische Betrachtung gepflogen wird, sollte nur [ein] innerer Ausbau sein. Innenarchitektur.

Färbung, Tönung scheinbar anspruchslos, wird immer mehr Verständnis bei Mitgliedern finden. Was in den Tiefen der Seele liegt, hängt zusammen mit Gesundheit des Menschen. Totalität entsteht in uns. Bewegung der Mannigfaltigkeit der Farben an verschiedenen Stellen. [Jeder Raum hat seine ganz besondere Stimmung.] Dieser Raum regt an, etwas Leidvolles zu empfinden, wenn hier die Wahrheit nicht gefunden würde. Das etwas unbehagliche, unsympathische Gefühl des strafenden Richters aus Strömung der roten Farbe. Wer keine Liebe zur Wahrheit [hat], wird unzufrieden aus diesem Raume treten. Herunterrufen der spirituellen Mächte in den Raum, wo die Karlsruher ihre Arbeit leisten werden. Wer die richtigen Gefühle und [die richtige] Stimmung mitbringt, wird fruchtbare Arbeit leisten.


[Ein] Mensch, von dem man sagt, er lebt korrekt, denkt nicht besonders schlimm von seiner /unleserlich]. [Wer] nicht aus Pflicht, Nötigung, Anständigkeit, sondern [aus] Enthusiasmus für [das] Rechte und Gute [handelt], [der] handelt gut und richtig. Handlung kann geschehen aus Begeisterung, Liebe, Freiheit - oder genötigt. Äußerlich scheint es dasselbe, führt oft zu gleichen Taten. Aber für Gesamtheit des Lebens beträchtlicher Unterschied - besonders wenn man in Betracht zieht die Zeit zwischen dem Tod und einer neuen Geburt.

Vergleich [des Sterbens] einer Seele [mit] Wasser und Dampf; fällt als Regen zurück - vergleichbar mit dem [neuen] Menschenleben.

Wasser, Luft - hinter allen Elementen stehen geistige Wesenheiten der höheren Hierarchien und leiten, fördern die gesundenden Kräfte des Menschen. - Mensch wird nach Tode Diener der Geister der Gesundheit, des Wachstums, des Aufblühens der Menschen auf Erden. Das sind Seelen, die vorher der ganzen Seelenverfassung nach mit Begeisterung und religiöser Stimmung gut zu denken, gut zu handeln [wussten]. Gewisse Zeit hindurch nach dem Tod so Diener für Hygiene. Nicht nur gepflegt durch äußere Faktoren, sondern dadurch, dass einziehen [möge] in die Seelen die Begeisterung für gute Gedanken, Gefühle, Handlungen - also nicht bloß aus Pflichtgefühl.

[Der] moderne Mensch weiß sozusagen nichts davon. Was man nicht sieht, [davon] herrscht [die] Meinung, [dass es] nicht existiert. [Es gibt] Menschen, die die geistige Welt ablehnen, unter anderen Gründen, weil sie sie nicht sehen. Menschliche Seele hängt zusammen mit verborgenen Kräften der geistigen Welt.

[Eine Seele wird] nie recht veranlagt [sein], heilende Wirkungen zu erzeugen, [wenn sie] nicht zusammenhängt mit [der] Arbeit der Herren der gesundenden Elemente. Bereiten [wir] uns dafür vor, Diener nach dem Tod für Gesundheit, aufblühendes Leben aus Liebe dazu [zu sein], und [der] Mensch sollte dann sich inspirieren lassen von den [genannten] Mächten. [So] schaffen [wir] die Ursachen der gesundenden und wachsenden Elemente auf der Erde. [Aber das] Umgekehrte [ist] auch wahr: Durch Gewissenlosigkeit [wird man] Diener der bösen Geister, [die] Krankheit und frühen Tod [bringen].

Vermeiden des Begriffsmäßigen über die Dinge. Bloße Gewissenhaftigkeit wird nicht das Gegenteil bewirken. Enthusiasmus, Liebe die führen dahin, dass wir Diener der Gesundheitswesen werden, nicht bloß Gewissenhaftigkeit.

Der Seher muss versuchen, das Forschen mit möglichst wenig Denken zu halten. Inspiration, Intuition abwarten; [abwarten] begnadet zu werden mit diesen oder jenen Wahrheiten. In dieser Beziehung macht man oft sonderbare, unmögliche Anforderungen an den Hellseher. Die Leute glauben, man brauche bloß schauen zu können. [Auch die] Versuchung ist da, Begriffe zu drexeln. Resignation [ist] erforderlich - abwarten, bis dadurch die Begnadung kommt. Das ist das eine.

Dann [kommt als] zweite Arbeit: Denken in Begriffe gießen. Also erst forschen, dann denken. Es wird viel zu viel spekuliert über das «Schauen». Vom gewöhnlichen Denken aus kann die übersinnliche Welt nicht konstruiert werden.

[Ein] großer Teil unseres Lebens [ist] verbunden mit ungeheuer viel Bequemlichkeit. Hindernisse [sind] hier ahrimanische Kräfte. Wir müssen [die] Sklavenkette des Herrn der Hindernisse [eine] Zeit lang auf uns laden, wenn [wir] Bequemlichkeit geliebt haben. Stumpfsinnig können gewisse Menschen durchs Leben gehen, unempfänglich für [eine] schöne Landschaft. Bewirkt bedeutende Folgen nach [dem] Tode. Wenn [aber] reges Bewundern [gelebt wird], dann dürfen [wir] teilnehmen am Menschheitsfortschritt von der übersinnlichen Welt aus.

Erfinderische Köpfe helfen zum Fortschritt; wie [ein] Hereinbrechen der Gedanken. [Es sind] nicht [diejenigen die] besten [Gedanken], die wir erst aus [dem] Gehirn pressen müssen oder wenn wir eine viertel Stunde an einer Feder nagen. [Die] besten Gedanken sind die, die über uns kommen. Sie kommen von den Seelen, die regen Anteil an allem auf [der] Erde genommen [haben] und nun in höheren Welten [leben]. (Es gibt ja Männer, die nicht einmal einen Knopf annähen können, sogar noch manches anderes nicht.) Geschicklichkeit — Stimmung - sich interessieren, [es] als Unmöglichkeit betrachten, etwas nicht zu können.

Noch etwas anderes: Auf Erden [sind] gewisse Dinge die Vollkommensten: die wirklich schönen Kunstwerke. [Diese] haben [eine] gewisse Bedeutung auch nach [dem] Tode. - Wichtige Erdenereignisse: Töne [werden] erzeugt durch physische Saiten, [die sind nicht hörbar; oder auch:] die Sixtinische Madonna [ist] nicht sichtbar von höheren Welten. Das Vollkommenste auf Erden erreicht auf Erden seine Vollendung. Die Seelen aber tragen es in höhere Welten, wenn [sie] es erfasst haben. Raffael konnte seine Madonna nicht [wie der Seher] schauen, sie lebte in seiner Seele.

Übersinnliche Welten leben davon: [Sie sind] angewiesen, sich das Schönste von der Erde durch die Seelen mitbringen zu lassen. Wird gebraucht für die Kräfte, die da oben entwickelt werden.

Die Stumpfsinnigen kommen dort mit leeren, die anderen mit vollen Händen an. Jede Seele, die stumpfsinnig durchs Leben geht, trägt zur Ertötung, Vertrocknung des Erdendaseins bei. [Man vergegenwärtige sich] wie Leonardo den Christus sich an der Wand malerisch dachte, Licht von innen ausstrahlend; und zugleich [mache man sich klar, dass Leonardo] der Wahrheit in [der] Malerei getreu [bleiben wollte]; deshalb kam [der Christus an der Wand] nicht [so] zustande wie in seiner Seele. - Nach seinem Tode, weil [er] im Leben sich nicht hatte ausdrücken können, wie [es seine] Absicht gewesen [war], inspirierte [er] manche folgenden Geister, weil Leonardo so viel Unvollendetes in die geistige Welt mitgenommen [hat].

Erziehungstätigkeit des Doktors - rechnen mit dem, was aus der übersinnlichen Welt heraus dirigiert wird. Theosophie wird Menschen nahebringen, die Kluft zu überbrücken, in der wir leben zwischen Geburt und Tod und Tod und neuer Geburt.

Da hat eine der Persönlichkeiten - die uns so viel Schwierigkeiten machten, die es nötig machten, die Anthroposophische Gesellschaft zu gründen -, wollen geistreich sein und das Wort geprägt: Theosophen wollen Theosophie leben; Anthroposophen wollen Theosophie erleben. - Ein Spielen, ein Spielball mit Worten.

[Wir wollen ein] immer lebendigeres Band zwischen den Seelen hier und dort [knüpfen]. [Die] weitaus meistens Monisten, Materialisten sind dies aus Furcht [und] Angst. [Sie] fürchten die Unsicherheit beim Eintreten in [die] geistige Welt. [Diese] Erfahrung ist gemacht worden: Sie fürchten sich, überprüft zu werden.

Vergleich mit Eisen und magnetischer Kraft: Die Menschen würden sich nicht darum kümmern wollen. Was gehen uns die Kräfte an, die aus übersinnlichen Welten hereinspielen sollen. Sie sehen ja nicht, [dass die] Theosophie entspringt aus [einer] ernsten, würdigen Notwendigkeit.

Wer gesehen hat die Seelen, die da [sind] Sklaven der bösen Geister, [und wer] den gesehen hat, der folgt aus Begeisterung für Gutes, [für] Interesse am Leben, [der] weiß, [dass die] Theosophie bald das Erdenleben durchdringen muss.


[Aus der Fragenbeantwortung:]

Es müssen höhere Wesen eingreifen, wenn [der] Mensch schläft, [wie auch] in der Zeit zwischen Tod und neuer Geburt. Ebenso müssen höhere Wesen eingreifen bei [der] Regelung des heutigen Tages und [der heutigen] Nacht, [wie sie auch] in [der] Genesis erwähnt [wird].