Supplements to Member Lectures
GA 246
28 April 1914, Berlin
Translated by Steiner Online Library
62. About Marcello Haugen
From a lecture
No one but the atavistic clairvoyant or clairsentient or who does not “know” but gropes out of a dark feeling, no one would belong in our society to be able to catch up on what it clearly shows that he has not yet gone through in his earlier incarnations. Our society should be a place of care for people who still have atavistic abilities, so to speak. That should not be misunderstood! The fact that it has been misunderstood has caused us great concern in recent weeks. A personality who has come into our society through the whole way in which he has worked and who should be taken into our society for “care” in order to be brought up to a real grasp of the spiritual-scientific, such a personality has been taken as one who could achieve something particularly significant.
But with such old powers one cannot achieve precisely what should be valued in our society. So that personality, who is the opposite of what I have now described as necessary, Mr. Haugen from Norway, who should be cultivated by us as someone who is “educated” by our spiritual science, has been taken as an “educator”. As a result, the central board of the Anthroposophical Society has now felt compelled to declare that Mr. Haugen can no longer be a member with us. We must understand the task that our spiritual science has in today's world. It is therefore with a heavy heart that the Central Council has taken this measure to ensure that such cases do not recur; otherwise our Society would not be led up into the light, but into the mire. Of course it must be said: There can be no such [thing as] this measure as a “punishment” or something that passes judgment on the private life of the person concerned. But if the conduct is precisely such that it is contrary to what corresponds to the principle of the Society, it may prove necessary to say that this does not correspond to the mission of the Anthroposophical Society, which we know from the spiritual worlds!
Über Marcello Haugen
Aus einem Vortrag
Niemand als gerade der atavistisch Hellsehende oder Hellfühlende oder der nicht «weiß», sondern aus einem dunklen Gefühl heraus tappst, niemand würde mehr in unsere Gesellschaft hineingehören, um das nachholen zu können, wovon sich deutlich zeigt, dass er es noch nicht durchgemacht hat in seinen früheren Inkarnationen. Gerade eine Pflegestätte für die Menschen, welche sozusagen noch atavistische Fähigkeiten haben, müsste unsere Gesellschaft sein. Das dürfte man nicht missverstehen! Dass man es missverstanden hat, das hat uns in den letzten Wochen schwere Sorgen gemacht. Eine Persönlichkeit, die durch die ganze Art und Weise, wie sie wirkte, in unsere Gesellschaft hineingekommen ist und die in unserer Gesellschaft zur «Pflege» aufgenommen werden sollte, um hinaufgebracht zu werden zu einem wirklichen Erfassen des Geisteswissenschaftlichen, eine derartige Persönlichkeit ist als eine solche genommen worden, die etwas ganz besonders Bedeutsames leisten könne.
Aber man kann mit solchen alten Kräften gerade das nicht leisten, was in unserer Gesellschaft geschätzt werden sollte. So hat man [denn] jene Persönlichkeit, die das Entgegengesetzte von dem ist, was ich jetzt als notwendig auseinandergesetzt habe, Herrn Haugen aus Norwegen, der bei uns gepflegt werden sollte als einer, der durch unsere Geisteswissenschaft «erzogen» wird, sie hat man als einen «Erzieher» genommen. Dadurch hat sich der Zentralvorstand der Anthroposophischen Gesellschaft jetzt genötigt gefühlt zu erklären, dass Herr Haugen nicht mehr weiter Mitglied bei uns sein kann. Das müssen wir verstehen, welche Aufgabe unsere Geisteswissenschaft in der heutigen Zeit hat. Deshalb hat der Zentralvorstand mit schwerem Herzen diese Maßregel gefasst, damit sich solche Fälle nicht wiederholen; sonst würde unsere Gesellschaft nicht in das Licht hinauf, sondern in den Sumpf geführt werden. Selbstverständlich muss gesagt werden: Es kann so [etwas wie] diese Maßregel keine «Strafe» sein oder etwas, was über das Privatleben des Betreffenden urteilt. Aber wenn das Gebaren eben so ist, dass es im Gegensatz zu dem steht, was dem Prinzip der Gesellschaft entspricht, so kann es sich als notwendig erweisen, sagen zu müssen, dass dies nicht der Mission der Anthroposophischen Gesellschaft entspricht, die wir aus den geistigen Welten heraus kennen!